Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr Das Jahr neigt sich dem Ende. Ich beschließe meinen Saxophonunterricht für dieses Jahr in Seeheim-Jugenheim und möchte euch allen Danke sagen. Danke für die spannenden Stunden, guten Fragen und interessanten Gespräche über … Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Jazz-Meditation, Stipendiat der hessischen Kulturstiftung
Das neue Jahr beginnt nicht mit Saxophonunterricht, sondern mit einer Kompositionsphase. Ich freue mich, dass ich meine dreiteilige Jazzsuite Jazz Meditation – Meditation Jazz erfolgreich komponiert und aufgenommen habe. Eine große Inspiration war für mich immer die Musik von John … Weiterlesen →
Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr
Das Jahr neigt sich dem Ende. Ich beschließe meinen Saxophonunterricht für dieses Jahr in Seeheim-Jugenheim und möchte euch allen Danke sagen. Auch dieses Jahr stand wieder im Zeichen von Corona und wer hätte gedacht, dass wir immer noch mit Trennwand … Weiterlesen →
weiteres Kompositions/Arrangement Stipendium erhalten.
Mit Bigbands beschäftige ich mich ja schon viele Jahrzehnte. Habe selber lange in Bigbands gespielt und leite aktuelle zwei dieser Ensembles. Als Komponist und Arrangeur war/bin ich immer von diesem Klangkörper faziniert und habe auch dafür geschrieben. Aktuell gibt es … Weiterlesen →
Kompositionsstipendium gewährt
Stipendium der hessischen Kulturstiftung für Mark Schwarzmayr Mit großer Freude kann ich verkünden, dass mich die hessische Kulturstiftung mit einem Kompositions/Arrangement Stipendium ausgezeichnet hat. Erhalten habe ich es für meine Bigband-Suite „the jazzplanets“ Das Werk basiert auf der Vorlage von … Weiterlesen →
Neues Jahr, 2021 willkommen
Der 1.1.21, ein neues Jahr beginnt. Für mich ging es heute nicht mit Saxophonunterricht los, sondern mit einem Waldspaziergang in Neunkirchen. Der Odenwald von einer Schneedecke bedeckt, lädt dazu ein die Gedanken schweifen zu lassen. Was war in diesem Jahr … Weiterlesen →
Frohes Fest und guten Rutsch
Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr 2020 war wahrlich ein besonderes Jahr. Heute ist Zeit innezuhalten und Danke zu sagen. Danke an meine Saxophonschüler für die tolle Zeit. Genießt ein paar freie Tage und ich freue mich darauf … Weiterlesen →
internationaler Tag des Saxophones
Saxophon-Feiertag 6.11. Jedes Jahr ist es wieder soweit. Die Welt feiert den internationalen Tag des Saxophones. An diesem Tag wurde Adolphe Sax im Jahre 1814 geboren. Der Belgier war Instrumentenbauer, Musiker und Erfinder. Im Jahr 1846 wurde dann in Frankreich … Weiterlesen →
Kurioses aus den Händen von Adolphe Sax
Das Adolphe Sax, der Erfinder des Saxophones nicht nur Saxophone gebaut hat, ist wohl Vielen bekannt. Letzte Woche besuchte ich das Bachhaus in Eisennach, das wahrscheinliche Geburtshaus von J.S.Bach. In der Sammlung findet sich ein Horn von Adolphe Sax. Die … Weiterlesen →
Zehn einfache Jazzstandards für die Improvisation
Methodik, wie lerne ich einen Jazzstandard? Jazzstandards bilden das Basisrepertoire jedes Jazzmusikers. Wer sich als Saxophonist mit dem Thema Jazz und Improvisation beschäftigt, kommt an Ihnen nicht vorbei. Doch welche Jazzstandards eignen sich für den Einstieg? In diesem Artikel stelle … Weiterlesen →