Ich habe zusätzlich einen Lehrauftrag für Gehörbildung und Harmonielehre an der FMW, Musikakademie für Jazz und Popularmusik und bilde dort Berufsmusiker in diesem Themenbereich aus. Desweiteren war ich als Fachautor für den PPV-Verlag für die Fachzeitschrift SOUNDCHECK tätig und bin Autor des Buches SAXOFONFITNESS.
Das sagen Schüler über meinen Saxophonunterricht:
Auf der Suche nach einem Saxophonlehrer bin ich eher zufällig über die Homepage zu Mark gekommen. Ich wollte Saxophon als weiteres Instrument lernen und meinen musikalischen Fokus von der Klassik kommend in Richtung Swing / Jazz für meine musikalische Praxis erweitern. Seit ein paar Jahren bin ich jetzt Marks Schülerin und der Unterricht macht immer noch – und immer wieder – richtig gute Laune.
Aufgrund seiner unkomplizierten und professionellen Art, Wissen zu vermitteln, hat das Lernen von Anfang an sehr viel Spaß gemacht, sowohl die Kenntnisse über das Instrument und die unterschiedlichsten Wege, sich in der Technik des Spielens zu üben, als auch immer wieder neue interessante Einblicke in die Musiktheorie oder auch das Improvisieren zu bekommen. Kein Vergleich zu meinen früheren Musiklehrern!
Im Übrigen ist die Möglichkeit super, Stunden immer wieder sehr flexibel zu vereinbaren, da ein fester Unterrichtstermin aufgrund meines Jobs für mich nicht möglich wäre.
Christiane K., 52 Jahre aus Pfungstadt
Vielen Dank für den tollen Workshop am 12ten und 13ten Februar. Ich habe viel dazugelernt.
Simone J. aus Hofheim im Taunus
In den Semestern 2-6 meiner Ausbildung als Berufsmusiker und Insturmentalpädagoge an der Frankfurter Musikwerkstatt, habe ich den Gehörbildungs- und Harmonielehrekurs von Mark Schwarzmayr besucht.Die Lehrinhalte, die ich über die Jahre bei Mark vermittelt bekommen habe, waren sehr genau und detailreich.Die Skripte, die er zu den einzelnen Themen erstellt hat, sind hervorragend gelungen.Die Arbeit mit Mark zusammen war eine Arbeit auf einer professionellen Ebene für das Fachliche als auch das Musikalische.
Tim Jungmann, Koblenz