Improvisation |
||
| Bebopskalen über II-V-I | eine Technik und Improvisationsübung | PDF (II-V-I-Licks) |
| funky kitchen | leichte Improvisationsübung mit Pentatoniken (klingend Cm7 und Abm7) | PDF (funky kitchen) mp3 (funky kitchen) |
| 10 einfache Jazzstandards | Welche Jazzsongs eignen sich für den Einstieg in die Improvisation | PDF(Jazzstandards) |
Gehörbildung |
||
| Melodiediktat Lektion 01 |
vier kleine Melodien im Fünftonraum | PDF (Aufgaben) PDF (Lösung) mp3 (Aufgabe) |
| Melodiediktat Lektion02 |
vier kleine Melodien im Fünftonraum | PDF (Aufgaben) PDF (Lösung) mp3 (Aufgabe) |
| Skalen hören, Lektion 001 |
dorisch oder aeolisch | PDF (Aufgaben) PDF (Lösung) mp3 (Aufgabe) |
| Skalen hören, Lektion 002 |
dorisch oder aeolisch | PDF (Aufgaben) PDF (Lösung) mp3 (Aufgabe) |
Intonation |
||
| Sinustöne | Sinustöne sind für das Verbessern der Intonation sehr nützlich. | Sinustöne (mp3) fürs Alt (Zip-Datei) Sinustöne (mp3) fürs Tenor (Zip-Datei) |
Sound |
||
| Longtones | Eine von vielen möglichen Longtoneübungen für das tägliche Training | PDF Longtones |
| Vibrato auf dem Saxophon | Eine Einführung zum Erlernen des Vibratos | PDF Vibrato |
Anfängerstücke |
||
| Tuesday Jam | ein kleines Reggae-Stück für Anfänger mit maximal 3 Vorzeichen | tuesday jam Altosaxophon (PDF) tuesday jam Altosaxophon (PDF) tuesday jam playback (mp3) |
Harmonielehre |
||
| Klaviertastatur und Tonumfang | Jeder Saxer sollte sich zumindest rudimentär auf dem Piano auskennen. | |
| Transposition der Saxophone | Warum ist das Saxophon ein transponierendes Instrument? | |
| Transponiertabelle | Diese Tabelle hilft beim Transponieren von Saxophonstimmen | |
| Akkorde und Skalen kombinieren – Moll | Welche Skala passt zu welchem Akkordsymbol? Mollakkorde |
PDF Akkord und Skalen |
| Dorisch / Aeolisch | Alle dorischen und alle aeolischen (Natürliches Moll) Tonleitern (12 Tonarten) im Überblick | PDF dorisch/aeolisch Überblick |
| Dorisch – Songbeispiele | Zahlreiche Kompositionen aus Jazz/Rock/Pop beschäftigen sich komplett oder über längere Strecken mit dem dorischem Modus | PDF Songbeispiele dorisch |
| fortgeschrittene Konzepte | Wie hängen Akkordsymbol und Tonmaterial zusammen, wie kann ich Dreiklänge und Pentatoniken einsetzen? | PDF Akkorde&Pentatoniken |
Rhythmik |
||
| Rhythmuspyramide | Die Rhythmuspyramide erklärt mit Hilfe des Konakol-Silbensystems | PDF Rhythmuspyramide |
| Rhythmisches Solfege Konnakol-Silbensystem |
Eine Einführung in das Konnakol-Silbensystem |
PDF Konnakol |
| ungerade Taktarten | ||
| 5/8 | 5/8 Groove in A-Dur sehr einfache Phrasen mit der A-Dur Pentatonik von allen Zählzeiten |
PDF 5/8 Patterns |
| 5/8 | 5/8 Groove in E-Dur sehr einfache Phrasen mit der E-Dur Pentatonik von allen Zählzeiten |
PDF 5/8 Patterns |
Saxophonisten |
||
| Maceo Parker | Ein kleines Skript über diesen wichtigen Funk/Soul-Saxophonisten |
